- Märchenwesen
- ска́зочное существо́
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Rabatz im Zauberwald — Musicaldaten Titel: Rabatz im Zauberwald Originalsprache: Deutsch Musik: Klaus Rüter Buch: Wolfgang Barth Uraufführung: 23. Mai 1997 Ort der Uraufführung: Westf. Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen … Deutsch Wikipedia
Fee — Elfe * * * Fee [fe:], die; , Feen [ fe:ən]: mit Zauberkraft ausgestattete, meist schöne weibliche Gestalt aus dem Märchen, die Gutes oder auch Böses bewirkt: die gute Fee hatte ihm drei Wünsche erfüllt. Zus.: Märchenfee. * * * Fee 〈f. 19〉 zarte,… … Universal-Lexikon
Amerikanische Kinder- und Jugendliteratur — Amerikanische Schulkinder wählen in der kleinen Bibliothek ihrer Grundschule Bücher aus (1938)[1] Die amerikanische Kinder und Jugendliteratur umfasst alle literarischen Arbeiten, die für ein Publikum von Kindern und Jugendlichen geschaffen,… … Deutsch Wikipedia
Ampferwichtel — Leprechaun Leprechaun (ir. leipreachán) ist ein Wesen aus der irischen Mythologie. Es handelt sich um ein kleines trollartiges Wesen oder einen Kobold. Meist wird er in grüner Kleidung und mit roten Haaren dargestellt. Er ist circa 60 bis 90 cm… … Deutsch Wikipedia
Der Fuchs und die Frau Gevatterin — ist ein Tiermärchen (ATU 3*, 4). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 74 (KHM 74). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche … Deutsch Wikipedia
Der Fuchs und die Gänse — ist ein Tiermärchen (ATU 227). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 86 (KHM 86). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Der Wolf und der Fuchs — ist ein Tiermärchen (ATU 41, 122). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 73 (KHM 73). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Der Wolf und der Mensch — ist ein Tiermärchen (ATU 157). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 72 (KHM 72). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Die drei Glückskinder — ist ein Schwank (ATU 1650, 1202, 1281, 1651). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 70 (KHM 70). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Erläuterungen 3 Herkunft … Deutsch Wikipedia
KHM 105 — Märchen von der Unke ist der Titel dreier Märchen, die in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 105 enthalten sind (Erzähltyp 672 und 285 nach Aarne und Thompson). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Bedeutung 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
KHM 70 — Die drei Glückskinder ist ein Märchen (Typ 1202, 1281, 1650, 1651 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 70 enthalten (KHM 70). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia